Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Hessen
Alois Rhiel
Additional contact information
Alois Rhiel: Hessisches Ministerium für Wirtschaft,Verkehr und Landesentwicklung
No 200603, Marburg Working Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung)
Abstract:
Globalisierung und internationaler Wettbewerb erfordern Anpassungen von Seiten der Unternehmen. Sichtbarster Ausdruck dieser Entwicklung ist die zunehmende Auslagerung von Wertschöpfungsstufen in das Ausland, der wachsende Druck auf die Löhne, Entlassungen oder die Schließung von ganzen Betriebsteilen auch deut¬scher Traditionsfirmen. Es findet ein anhaltender Wandel vom verarbeitenden Ge¬werbe hin zum Dienstleistungssektor statt, wobei noch gar nicht abzusehen ist, wo die Ent¬wicklung endet, oder ob eine Volkswirtschaft allein durch die Erbringung von Dienst¬leistungen ihren Wohlstand erhalten kann. Die Globalisierung fordert auch die Wirtschaftspolitik heraus, und zwar insbesondere dadurch, dass sie die Grenzen für eine auf konkrete Ergebnisse oder Ziele ausge¬richtete, diskretionäre Wirtschaftspolitik noch enger setzt und auf diese Weise daran erinnert, dass erfolgreiche Wirtschaftspolitik in erster Linie Ordnungspolitik ist
Pages: 10 pages
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.uni-marburg.de/fb02/makro/forschung/gel ... el/2006-03_Rhiel.pdf First version, 2006 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mar:volksw:200603
Access Statistics for this paper
More papers in Marburg Working Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bernd Hayo ().