EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verminderung der (Alters-)Armut von Erwerbsminderungsrentnern durch Verlängerung der Zurechnungszeit und Günstigerprüfung?

Martin Gasche () and Härtl, Klaus ()
Additional contact information
Härtl, Klaus: Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Postal: Amalienstr. 33, D-80799 Munich

No 201306, MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy

Abstract: Die durchschnittlichen Rentenzahlbeträge für Erwerbsminderungsrenten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Erwerbsminderungsrentner haben ein hohes Armutsrisiko. Im Rentenpaket der Bundesregierung war geplant, durch eine Anhebung der Zurechnungszeit und eine Günstigerprüfung bei der Rentenberechnung die Renten für Erwerbsminderungsrentner zu erhöhen und das Armutsrisiko dieser Gruppe zu lindern. In dieser Studie werden die Auswirkungen dieser beiden Maßnahmen auf die Rentenhöhe unter Verwendung des FDZ-Biografiedatensatzes der Deutschen Rentenversicherung simuliert. Es zeigt sich, dass durch die Erhöhung der Zurechnungszeit die Erwerbsminderungsrenten im Durchschnitt um 4,5% und durch die Günstigerprüfung um 1% steigen. Berücksichtigt man noch die Auswirkungen der seit 2011 geltenden Regelung, die Zeiten des Bezugs von Arbeitslosengeld II als Anrechnungszeiten zu erfassen, können die Erwerbsminderungsrenten insgesamt um 8% höher liegen. Somit sind die Maßnahmen dazu geeignet, das Armutsrisiko der Erwerbsminderungsrentner zu reduzieren. Dies hat allerdings den Preis, dass der Beitragssatz der Gesetzlichen Rentenversicherung langfristig um bis zu 0,5 Prozentpunkte höher ausfallen könnte.

JEL-codes: H55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013-07-09
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1375_06-2013.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mea:meawpa:201306

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in MEA discussion paper series from Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy Munich Center for the Economics of Aging (MEA) at the Max Planck Institute for Social Law and Social Policy, Amalienstraße 33, 80799 München, Germany.
Bibliographic data for series maintained by Henning Frankenberger ().

 
Page updated 2025-04-18
Handle: RePEc:mea:meawpa:201306