Applicants reactions to selection procedures: prediction uncertainty as a moderator of the relationship between procedural fairness and organizational attractiveness
Patrick A. Müller,
Jana Janßen and
Dominique Jarzina
No 07-17, Papers from Sonderforschungsbreich 504
Abstract:
Prozedurale Fairnessbewertungen beeinflussen in starkem Maße Einstellungen und das Verhalten von Personen gegenüber Organisationen. Dies gilt auch für die Bewertung von Personalauswahlverfahren. Personen, die ein Auswahlverfahren als fair einschätzen, bewerten die betreffende Organisation auch als attraktiveren Arbeitgeber. Die vorliegende Studie untersuchte, in wieweit dispositionale Vorhersageunsicherheit auf Seiten der Bewerbenden diesen Zusammenhang verstärkt. Die Ergebnisse der Studie demonstrieren in Abhängigkeit von der Auswahlentscheidung unterschiedliche moderierende Einflüsse von Vorhersageunsicherheit auf den Zusammenhang zwischen prozeduraler Fairnessbewertung und organisationaler Attraktivität. Implikationen für die Forschung zum Einfluss von Fairnessbewertungen sowie für die Anwendung im organisationalen Kontext werden diskutiert.
Keywords: personnel selection; procedural fairness; uncertainty; selection decision (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://madoc.bib.uni-mannheim.de/2550/1/dp07_17.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mnh:spaper:2550
Access Statistics for this paper
More papers in Papers from Sonderforschungsbreich 504 Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Katharina Rautenberg ().