Das Arbeitsrecht der Zukunft im globalen Wettbewerb
Thomas Dieterich
WSI-Mitteilungen, 2007, vol. 60, issue 8, 411-415
Abstract:
Die Aufgabe des Rechts besteht nach Auffassung des Verfassers darin, eine Rahmenordnung zu entwickeln, die Orientierungs- und Planungssicherheit bietet und dabei Gerechtigkeitsvorstellungen der Gesellschaft zum Ausdruck bringt. Das Arbeitsrecht ist mit diesem Ziel schrittweise in der Praxis entwickelt worden. Diese naturwüchsige Praxisbezogenheit wird jetzt in dem rasanten und tief gehenden Strukturwandel des Arbeitslebens zum Problem. Das wird für die verschiedenen Bereiche arbeitsrechtlicher Gestaltungsformen erläutert; Reformansätze werden in diesem Zusammenhang kritisch gewürdigt.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2007-8-411 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2007-8-411
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2007-8-411
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().