EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der öffentliche Sektor im skandinavischen Modell

Cornelia Heintze

WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 5, 268-274

Abstract: Die Konfliktlinien um die Zukunft des Wohlfahrtsstaates sind in den skandinavischen Ländern anders gezogen als in Deutschland. Das hohe Niveau öffentlicher Finanzierung sozialer Dienste von Kinderbetreuung, Bildung, Pflege im Alter bis zur Kultur ist wenig strittig. Strittig ist, ob und unter welchen Regulierungsbedingungen Öffnung auch für kommerzielle Anbieter erfolgen soll. Der Beitrag stellt dar, dass von einem Rückzug des Staates aus der Eigenerstellung von Gütern nicht gesprochen werden kann. Nach Output und Beschäftigung erreicht der öffentliche Sektor eine knapp zweieinhalb (Finnland) bis dreifach (Dänemark) so große Ausdehnung wie in Deutschland. Vertreten wird die These, dass er Erfolgsfaktor und nicht Hemmschuh der ökonomischen, sozialen wie gesellschaftlichen Entwicklung ist. Das quantitative Gewicht und die Art der Steuerung greifen ineinander. So gibt es einerseits eine Konsolidierung auf hohem Niveau und gleichzeitig einen Wandel von Staatlichkeit in Richtung Qualitätsorientierung und integrativer Leistungserbringung. In Umrissen sichtbar wird eine Wohlfahrtspolitik, die auf universalistischer Basis ihre Geld- wie Sachleistungen am Lebenszyklus von Individuen ausrichtet.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-5-268 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-5-268

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2009-5-268

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-5-268