Gleichheit und Sicherheit als Voraussetzung für Lebensqualität?
Petra Böhnke
WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 4, 163-170
Abstract:
Zur Lebensqualität der Menschen gehört unzweifelhaft ihr subjektives Wohlbefinden. Wie zufrieden Menschen mit ihrem Leben sind, spiegelt ihr Lebensstandard ebenso wider wie ihre Gesundheit und ihre soziale Integration. Wohlfahrtsstaatliche Politik und demokratische Grundprinzipien formen den Rahmen, innerhalb dessen Erwartungen und Wünsche an ein sicheres und selbstbestimmtes Leben verwirklicht werden können. Inwiefern das gelingt, und in welchem Ausmaß soziale Rechte Berücksichtigung finden, prägt die individuelle Einschätzung der Lebensqualität in einem nicht zu unterschätzenden Ausmaß. Sowohl privilegierte als auch benachteiligte Menschen sind tendenziell zufriedener in Ländern, in denen Sozialschutzleistungen und Umverteilungseffekte ausgeprägt sind und demokratische Institutionen effektiv und vertrauenswürdig funktionieren. Auch die Polarisierung der Einkommen trägt zur Verringerung der Lebenszufriedenheit bei; Chancengleichheit im Bildungswesen wirkt hingegen positiv. Menschen wollen nicht nur für sich ein gutes Aus- und Fortkommen, sondern sie wollen dies in einer gerechten, sicheren und (chancen)gleichen Gesellschaft.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-4-163 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-4-163
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2011-4-163
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().