EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lernprozesse im Unternehmen als betriebliche Arbeitspolitik. Formen, Methoden und Strategien der gewerblich-technischen Qualifizierung in der Automobilindustrie: Analyse und Instrumente anhand zweier Fallstudien

Lucy Messie Tengbeh

in Books from Rainer Hampp Verlag

Abstract: Vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsstrategien in den Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen entsteht ein Wandel in der unmittelbaren Umwelt der Organisation, der die Prozesse des kollektiven und individuellen Lernens stark beschleunigt. Diese Veraenderungen erfordern einerseits die Gestaltung der betrieblichen Arbeitspolitikfelder, wie z.B. Personal- und Qualifizierungspolitik in der Produktion, und andererseits die Foerderung der Kompetenzentwicklung durch qualifikatorisch wirksame Lernprozesse am Arbeitsplatz und im Arbeitsverlauf/-vorgang. Die Autorin analysiert die betrieblichen arbeitspolitischen Rahmenbedingungen und Strukturen sowie die methodisch-didaktischen Lernarrangements bei der Gestaltung von aneignungsfoerderlichen Lernprozessen in der Fertigung von erzeugenden Automobil- und Zulieferindustrieunternehmen. Aus der Perspektive der Organisation als Einheit stehen das Handeln der Akteure im Unternehmen und das Individuum als Subjekt des Lernens in einer prozessorientierten Wechselwirkung und direktem Zusammenhang. Der Untersuchungsfokus richtet sich auf das „Lernen auf dem Shop-Floor“ und somit auf das „Lernen im Prozess der Arbeit“ sowie auf den Gestaltungskontext von moderner Lerninfrastruktur zur Verschmelzung von informellem und formellem Lernen in der Fertigung. Die Ergebnisse aus der Analyse bestaetigen die Annahme, dass Lernen im Prozess der Arbeit im Shop-Floor-Bereich die Systematisierung und Strukturierung des Lernprozessablaufs benoetigt. Dies kann durch den Einsatz von lernfoerderlichen Rahmenbedingungen, Methoden und Instrumenten realisiert werden. Die betriebliche Politikgestaltung, die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsorganisation sowie die Zusammenarbeit der Akteure sind dabei wesentliche Faktoren. Die systematische Einbettung von Lernen im Arbeitsprozess erfordert demnach als Voraussetzung die Akzeptanz und Mitwirkung an Veraenderungsprozessen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie wird als Empfehlung ein Instruktionsdesign zur umfassenden Qualifizierung von Mitarbeitern auf dem Shop-Floor konzipiert.

Keywords: Anforderungsprofil; Arbeitsprozesswissen; Arbeitsorganisation; Arbeitsbedingungen; Arbeitspolitik; Arbeitspolitikfelder; Arbeitsinfrastruktur; Automobilindustrie; Beschaeftigungsfaehigkeit; Erfahrungswissen; Handeln; Handlung; handlungsorientiertes Lernen; individuelles Lernen; Internationalisierung; Instrumente; Instrumentendesign; Job-Breakdown-Sheet; Kompetenzentwicklung; Learning Objects; Lernarrangements; lernfoerderlich; Lernkultur; Lernprozesse; Lernen; Lerninfrastruktur; Lernsystem; Learning Management System; Methodik und Didaktik; Mikropolitik; organisationales Lernen; Organisationsentwicklung; Organisationswandel; Personalentwicklung; Personalpolitik; Produktion; Produktionssysteme; Produktionslernsystem; Prozess; Prozesseigner; Prozessstandardisierung; Prozesslandkarte; Qualifizierung; Qualifikationsanforderung; Qualifikationsmatrix; Rahmenbedingungen; Reflexion; Shop-Floor; Struktur; Strukturalismus; Standardisierung; Unternehmenskultur; Weiterbildungspolitik; Wissenstransformation; Wissensmanagement; Zuliefererunternehmen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J24 L16 M12 M53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.buchhandel.de/buch/9783957101242 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:rhbook:9783957101242

Ordering information: This item can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Buecher.htm

Access Statistics for this book

More books in Books from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-04-01
Handle: RePEc:rai:rhbook:9783957101242