EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Vereinbarkeit des OMT-Programms mit dem Unionsrecht – Vorlagebeschluss des BVerfG und Vorabentscheidung des EuGH in der Rechtssache C-62/14 (Gauweiler u.a.)

Gerd Hesel ()
Additional contact information
Gerd Hesel: Rechtsanwalt in München

Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung, 2015, issue 2, 119-126

Abstract: Die Europäische Zentralbank (EZB) darf Staatsanleihen von Krisenländern kaufen, um die Währungsstabilität zu gewährleisten. Das ist der Tenor der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg vom 16.06.2015 (Rs. C-62/14). Das umstrittene „Outright Monetary Transactions“-Programm (OMT) der EZB ist damit rechtmäßig. Es überschreite nicht die Kompetenzen der EZB, so die Richter des EuGH. Jedoch dürfe die EZB solche Anleihekäufe nicht ankündigen und müsse eine Mindestfrist einhalten. Zudem habe die EZB bei der Durchführung des Programms den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren. Dabei stehe der EZB jedoch ein weites Ermessen zu, vor allem, um der Komplexität der Fragestellung gerecht zu werden. Verfahrensrechtlich habe die EZB sorgfältig und unparteiisch die relevanten Gesichtspunkte zu untersuchen und ihre Entscheidungen hinreichend zu begründen. Der Autor untersucht den Vorlagebeschluss des BVerfG und die Entscheidung des EuGH und unterzieht die wesentlichen Aussagen einer kritischen Würdigung. Der Autor hält die Entscheidung des EuGH im Ergebnis für vertretbar; die Spielräume der EZB bei ihren Entscheidungen würden eingeschränkt. Im Ergebnis bleibt jedoch das weite Ermessen der EZB bei währungspolitischen Maßnahmen problematisch.

Keywords: EZB; Unionsrecht; OMT; OMT-Beschluss (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K20 K22 K49 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ris:zfioef:0062

Access Statistics for this article

Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung is currently edited by Sonja Keppler

More articles in Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung from Allensbach Hochschule Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dr. Petia Popova ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ris:zfioef:0062