EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leviathan – Zum Gewaltmonopol des Staates – Wider den Protektionismus

Carl Christian von Weizsäcker

No 201701, ROME Working Papers from ROME Network

Abstract: Der neue Protektionismus speist sich nicht zuletzt aus der Kalamität, die sich aus dem Überschuss der privaten Spartätigkeit über der privaten Investitionstätigkeit selbst bei Prosperität und bei Realzinsen von Null ergibt (Sparschwemme). Ich rufe zu einem neuen Denkmodell auf, das ein richtig dosiertes staatliches Entsparen als Antwort auf diese Kalamität enthält. Nur wegen seines Gewaltmonopols (Leviathan) kann der Staat ein dauerhaftes und glaubwürdiges Entsparen veranstalten, sodass auch bei niedrigen Realzinsen das von den Bürgern geplante private Reinvermögen das volkswirtschaftlich produktive private Realvermögen weit übertreffen kann. Die Befreiung vom Zwang der Schuldenbremse und ein Übergang im Euro‐Gebiet zu einer Leistungsbilanzbremse kann eine handels‐strategische Antwort auf die weltweiten protektionistischen Tendenzen sein. Diese gewinnen ihre gefährliche Stärke aus der Tatsache, dass das staatliche Gewaltmonopol bis auf weiteres nationalstaatlich organisiert ist. Das neue Denken mag zur Rettung des Euro und des Gemeinsamen Marktes sogar notwendig sein. Zudem erlaubt es bessere Antworten auf die akuten Probleme der Dritten Welt, in der vielfach kein staatliches Gewaltmonopol durchgesetzt ist und daher Bürgerkriege große Flüchtlingsströme verursachen.

Keywords: protectionism; capital (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E62 F50 H62 P16 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 28 pages
Date: 2017-01
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.rome-net.org/RePEc/rmn/wpaper/rome-wp-2017-01.pdf First version, 2017 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rmn:wpaper:201701

Access Statistics for this paper

More papers in ROME Working Papers from ROME Network
Bibliographic data for series maintained by Albrecht F. Michler ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:rmn:wpaper:201701