EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alternative Allokationsmechanismen fuer ein Rundfunkprogramm bei endogener Programmqualitaet

Marco Runkel

Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from Universität Siegen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht

Abstract: Mit Hilfe eines parametrischen Modells werden unter der Annahme einer endogenen Qualitaet und einer monopolistischen Marktstruktur verschiedene Allokationsmechanismen oeffentlicher Gueter fuer den Spezialfall eines Rundfunkprogramms analysiert. Dabei zeigt sich die Ueberlegenheit eines oeffentlich-rechtlichen Senders (interpretiert als perfekt informierter Wohlstandsmaximierer), da die Bereitstellung durch einen entgeltfinanzierten Privatsender wegen einer zu niedrigen Programmqualitaet und/oder eines zu hohen Zuschauerpreises zu einer ineffizienten Allokation fuehrt. Eine Ineffizienz kann aufgrund einer zu hohen oder zu niedrigen Qualitaet auch im Falle der Bereitstellung durch einen werbefinanzierten Privatsender eintreten, wobei jedoch in der Regel ein hoeherer Wohlstand als fuer die Entgeltfinanzierung realisiert wird.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.wiwi.uni-siegen.de/vwl/repec/sie/papers/65-98.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:sie:siegen:65-98

Access Statistics for this paper

More papers in Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from Universität Siegen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Gail ().

 
Page updated 2025-04-19
Handle: RePEc:sie:siegen:65-98