EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Behandlung von Totzeitsystemen in der Oekonomik

Hagen Bobzin ()

Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from Universität Siegen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht

Abstract: In der Oekonomik lassen sich viele Beispiele anfuehren, in denen zwischen der Durchfuehrung einer Massnahme und ihrer Wirkung auf eine Zielvariable eine bestimmte Zeit verstreicht. Diese Totzeit bringt erhebliche analytische Schwierigkeiten mit sich, zu deren Ueberwindung das Instrument der Laplace-Transformation eingesetzt wird. Aehnlich der Transformation y=ln x enthaelt auch die Laplace-Transformation Vorteile, die sich mit entsprechendem Nutzen bei der Loesung von Differentialgleichungen und anderer Funktionalbeziehungen einsetzen lassen.

Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.wiwi.uni-siegen.de/vwl/repec/sie/papers/80-99.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:sie:siegen:80-99

Access Statistics for this paper

More papers in Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from Universität Siegen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Gail ().

 
Page updated 2025-04-19
Handle: RePEc:sie:siegen:80-99