EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktoren und Quartierszufriedenheit in neuen Stadtquartieren – Eine geodatenbasierte Untersuchung in Düsseldorf

Success factors and neighborhood satisfaction in new urban neighborhoods—a geodata-based examination in Düsseldorf

Lion Lukas Naumann () and Michael Nadler
Additional contact information
Lion Lukas Naumann: TU Dortmund
Michael Nadler: TU Dortmund

Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research), 2023, vol. 9, issue 2, No 3, 139-176

Abstract: Zusammenfassung Die Quartiersentwicklung in deutschen Großstädten steht vor wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, Smart Cities, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und den akuten Wohnraummangel. Insbesondere der Neubau neuer Stadtquartiere steht dabei im Fokus, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Dieser Artikel präsentiert eine empirische Untersuchung von fünf bedeutenden Quartiersprojekten in Düsseldorf, um die Erfüllung der vorgegebenen Kriterien für Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung zu bewerten und Auswirkungen auf die Quartierszufriedenheit der Bewohner:innen zu analysieren. Dabei wurden mittels umfangreicher Datenanalysen und einer repräsentativen Haushaltsbefragung sowohl quantifizierbare städtebauliche Merkmale der städtischen Gestaltung als auch individuelle Wahrnehmungen der betroffenen Bevölkerung analysiert, um ein umfassendes Verständnis von erfolgreichen Quartiersentwicklungen zu erlangen. Zur statistischen Einordnung und Bewertung der Quartiere sowie zur Identifizierung von Zufriedenheitsfaktoren wurde eine Hauptkomponentenregression angewendet. Sowohl in der Datenanalyse als auch in der Wahrnehmung der Haushalte schnitten die Quartiere insgesamt außerordentlich gut ab, obwohl in Bereichen wie der sozialen Durchmischung, den Gebäudedichten und -strukturen Verbesserungspotenzial identifiziert wurde. Die Ergebnisse dieser Studie liefern wertvolle Erkenntnisse für Akteure in der Stadtplanung und immobilienwirtschaftlichen Projektentwicklung. Sie verdeutlichen auch, dass sowohl spezifische urbane Elemente als auch individuelle Wohnmerkmale wie z. B. Wohnungsgrößen ebenfalls maßgeblich für die Quartierszufriedenheit sind. Die Erkenntnisse ermöglichen eine Optimierung städtebaulicher Vorhaben und eine gezielte Ressourcenallokation auf wichtige städtebauliche Qualitätsmerkmale in der Quartiersentwicklung.

Keywords: Quartiersentwicklung; Geodatenanalysen; Quartierszufriedenheiten; Neue Stadtquartiere; Stadtplanerische Qualitäten; New Urban Neighborhoods; Geospatial data analysis; Residential satisfaction; Urban Design Qualities (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1365/s41056-023-00068-4 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:gjorer:v:9:y:2023:i:2:d:10.1365_s41056-023-00068-4

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/journal/41056

DOI: 10.1365/s41056-023-00068-4

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research) is currently edited by Kristen Wellner

More articles in Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research) from Springer, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-12
Handle: RePEc:spr:gjorer:v:9:y:2023:i:2:d:10.1365_s41056-023-00068-4