Auswirkungen eines kontinuierlichen Fleet Assignment Prozesses
Michael Frank,
Martin Friedemann,
Michael Mederer and
Anika Schröder
Additional contact information
Michael Frank: Technische Universität Clausthal
Martin Friedemann: Technische Universität Clausthal
Michael Mederer: Technische Universität Clausthal
Anika Schröder: Technische Universität Clausthal
A chapter in Operations Research Proceedings 2005, 2006, pp 597-603 from Springer
Abstract:
4 Zusammenfassung und Ausblick Durch die Simulation eines Revenue Management Systems wie es bei Fluggesellschaften in der Praxis eingesetzt wird, konnte ein positiver Erlöseffekt für einen kontinuierlichen Fleet Assignment Prozess nachgewiesen werden. Die Realisierung eines Großteiles des Potenzials bis drei Wochen vor Abflug ist operationell umsetzbar. Die Vernachlässigung von Gruppenbuchungen, No-Shows und Stornierungen in den Nachfragedaten stellt eine wesentliche Vereinfachung der Realität dar. Deren Abbildung würde jedoch den Prognosefehler erhöhen und sich damit eher positiv auf das Potenzial des Fleet Assignment auswirken. Die Ausdehnung des betrachteten Netzwerkes auf einen gesamten Tag mit den rotationellen Verknüpfungen der Flugzeuge stellt eine weitere Herausforderung dar.
Keywords: Revenue Management; Fare Class; Fleet Assignment; Seat Allocation; Fleet Assignment Problem (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:oprchp:978-3-540-32539-0_94
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540325390
DOI: 10.1007/3-540-32539-5_94
Access Statistics for this chapter
More chapters in Operations Research Proceedings from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().