EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Produktionsplanung bei Variantenfließfertigung

Nils Boysen ()
Additional contact information
Nils Boysen: Universität Hamburg

A chapter in Operations Research Proceedings 2006, 2007, pp 11-15 from Springer

Abstract: Auszug Seit dem inzwischen schon legendär gewordenen Ausspruch von Henry Ford „Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black.“ hat ein fundamentaler Wandel bezüglich der Anforderungen an Produktionssysteme stattgefunden. So bietet heute etwa Daimler-Chrysler seine Mercedes C-Klasse aufgrund einer Vielzahl an vom Kunden individuell auswählbarer Optionen in 227 theoretisch möglichen Varianten an [10]. Nichtsdestoweniger kann trotz dieser enormen Variantenvielfalt mittels Universalmaschinen mit automatisiertem Werkzeugwechsel und flexibel ausgebildeter Werker die effiziente Produktionsform der Fließfertigung aufrechterhalten werden. Eine solche Organisationsform der Fließfertigung, die eine Vielzahl an Varianten eines einheitlichen Grundmodells in wahlfreier Fertigungsfolge (Losgröße Eins) produzieren, bezeichnet man als Variantenfließfertigung. Man findet sie nicht nur bei der Endmontage von Autos und verwandten Produkten wie Bussen und sonstigen Nutzfahrzeugen, sondern auch in weiten Teilen der Elektroindustrie. Als Tribut an die gestiegene Variantenvielfalt muss jedoch eine größere Komplexität der Produktionsplanung in Kauf genommen werden. War es in den traditionellen Ein-Produkt-Fließsystemen mehr oder minder ausreichend eine einmalige Fließbandabstimmung bei der Installation des Fließsystems vorzunehmen, so treten bei einer Variantenfließfertigung gänzlich neue Planungsprobleme auf, deren hierarchisches Zusammenspiel in Abbildung 1 dargestellt ist [5].

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:oprchp:978-3-540-69995-8_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540699958

DOI: 10.1007/978-3-540-69995-8_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Operations Research Proceedings from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-01
Handle: RePEc:spr:oprchp:978-3-540-69995-8_2