EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Tao der Finanzen: Wie wir mit einer digitalen Parallelwährung die Welt retten, unsere Gemeingüter finanzieren und die Nachhaltigkeitsziele erreichen

Stefan Brunnhuber

Chapter 5 in Die Finanzierung unserer Zukunft, 2023, pp 149-201 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Wahrnehmung von Geld durch den Menschen ist oft wie die Wahrnehmung von Wasser durch einen Fisch. Fische nehmen Wasser als neutral, unveränderlich, wie ein Naturgesetz wahr. In ähnlicher Weise betrachten viele von uns Geld als ein neutrales Element, das unsere individuellen Wünsche und gesellschaftlichen Ziele ermöglicht. Geld wird wie ein Thermometer gesehen: Wir stecken es ins Wasser und es misst einfach die Temperatur. Aber Geld ist nicht neutral. Wenn wir die Natur des Wassers verstehen wollen, müssen wir zuerst aus dem Wasser heraustreten und es dann untersuchen. Das Gleiche gilt für das Geldsystem. Nur wenn wir uns davon distanzieren, können wir erkennen, dass das Geldsystem in seiner gegenwärtigen unausgewogenen Form uns auf einen nicht nachhaltigen Weg zwingt: Wie wir gesehen haben verstärkt es die Einkommens- und Vermögensunterschiede, drängt uns auf einen erzwungenen Wachstumskurs und ist von Natur aus instabil, da es kurzfristige private Renditen begünstigt. Dieses System wirkt hauptsächlich prozyklisch und verschärft Angst, Gier und Wettbewerb, während es gleichzeitig unser soziales Kapital wie Vertrauen und Solidarität abbaut. Und trotz fortschrittlichster neuer Technologien und gut gemeinter individueller Änderungen des Lebensstils hindert uns das Geldsystem daran, eine solidere, stabilere und nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Infolgedessen wird mehr vom Gleichen einfach mehr von diesen unerwünschten, einseitigen und unausgewogenen Ergebnissen hervorbringen – und dies immer und immer wieder.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19625-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196256

DOI: 10.1007/978-3-031-19625-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19625-6_5