EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neue Symmetrien: Die Zukunft hat eine Geschichte oder ein Weg mit Herz

Stefan Brunnhuber

Chapter 6 in Die Finanzierung unserer Zukunft, 2023, pp 203-237 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben dieses Buch mit der Einführung des Konzepts des TAO begonnen, um eine neue Art des Denkens, Wahrnehmens und Handelns in dieser Welt zu veranschaulichen, und wir haben versucht, dies auf den Finanzsektor und insbesondere auf das Problem der Finanzierung globaler Gemeingüter, wie sie in den SDGs der Vereinten Nationen verankert sind, anzuwenden. Der Impuls für dieses neue Denken ergibt sich aus der Tatsache, dass wir jetzt im Anthropozän leben. Die Menschheit sitzt auf dem Fahrersitz und bestimmt sowohl ihre eigene Zukunft als auch die des Planeten. Wir erleben hier einen Paradigmenwechsel. Der Philosoph Thomas Kuhn beschreibt einen solchen Paradigmenwechsel als eine Situation, in der mit zunehmender Häufigkeit Unregelmäßigkeiten und Anomalien auftreten, die innerhalb eines gegebenen Paradigmas nicht erklärbar sind. Um auf eine solche Situation angemessen zu reagieren sind zwei wesentliche Änderungen erforderlich: eine Änderung der Denkweise und eine Änderung des modus operandi, das heißt, des Handelns. In diesem Text beschreibt das alte Paradigma die monetäre Monokultur mit ihrem durchgängig linearen und sequentiellen Denken. Das neue Paradigma dagegen stellt ein komplementäres Geldsystem dar, das sowohl lineare als auch parallele Denkprozesse und lineare und parallele Handlungsanweisungen beinhaltet. Wenn wir mit diesem neuen Paradigma arbeiten, können wir Anomalien und Unregelmäßigkeiten wie die Vergrößerung der Einkommens- und Vermögensunterschiede, die zunehmenden ökologischen Schäden und die groß angelegte Wirtschaftsmigration bewältigen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19625-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196256

DOI: 10.1007/978-3-031-19625-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19625-6_6