Wirtschaftliche Auswirkungen der Migration/Flüchtlingsströme in Europa
Bimal Ghosh
Additional contact information
Bimal Ghosh: Graduate Institute of International and Development Studies
Chapter 8 in Flüchtlingsströme und gemischte Migration, 2023, pp 139-174 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn man die Kosten und den Nutzen des Flüchtlingszustroms gegeneinander aufrechnet, ergeben sich kurzfristig keine großen Auswirkungen auf die EU-Wirtschaft. Langfristig werden die Nettoeffekte jedoch wahrscheinlich leicht positiv sein. Die potenzielle Schattenseite des Flüchtlingszustroms besteht darin, dass die Neuankömmlinge, vor allem die jungen, sich an den Rand gedrängt fühlen, frustriert sind, den weniger effizienten, kriminalitätsanfälligen informellen Sektor ansteigen lassen oder sich sogar dem Fundamentalismus zuwenden und es zu sozialen Unruhen und Umwälzungen kommen kann. Im Allgemeinen funktioniert die Integration von Flüchtlingen besser, wenn der Ansatz freiwillig und unterstützend ist und nicht zwangsweise und obligatorisch. Der Privatsektor, einschließlich der IFC/Weltbank, kann eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Integration von Flüchtlingen spielen, unter anderem durch die Entwicklung von Unternehmertum und die Unterstützung von flüchtlingsbezogenen Kleinunternehmen.
Keywords: Europäische Union (EU); Asylsuchende; Arbeitsmarkt; Migranten; Flüchtlinge (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-21268-0_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031212680
DOI: 10.1007/978-3-031-21268-0_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().