EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Konzept der Mitarbeiterloyalität

Stephan Meschke
Additional contact information
Stephan Meschke: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Chapter 3 in Mitarbeiterloyalität, 2023, pp 31-82 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um zu einem ganzheitlicheren Verständnis der Mitarbeiterloyalität beizutragen, werden in diesem Kapitel das Konzept und die Komponenten der Mitarbeiterloyalität abgeleitet und erläutert. Die Loyalität von Mitarbeitern hat verschiedene Vorläufer und gliedert sich in Loyalität gegenüber dem Vorgesetzten, der Arbeitsgruppe und der Organisation. Diese Loyalitäten und weitere multiple Loyalitäten einer Person können miteinander konkurrieren und sind situationsabhängig. Infolgedessen werden positive und negative menschliche Ergebnisse sichtbar. Viele verschiedene Theorien leisten einen wertvollen Beitrag zur theoretischen Fundierung der Mitarbeiterloyalität und grenzen sie von verwandten Konzepten wie dem organisatorischen Engagement ab. Die am intensivsten angewandten Theorien sind die Theorie der sozialen und organisatorischen Identität, die Theorie des sozialen Austauschs und die Theorie des psychologischen Vertrags. Neben diesen drei Theorien und dem Konzept wird auch die Entwicklung der Mitarbeiterloyalität als Forschungsgegenstand dargestellt.

Keywords: Mitarbeiterloyalität; Konzept; Definition; Loyalitätsstufen; Kontinuum; Referenzobjekte; Vorgesetzter; Arbeitsgruppe; Organisation; Einstellung; Verhalten; Multiple Loyalitäten; Theorie der sozialen Identität; Theorie der organisatorischen Identität; Theorie des sozialen Austauschs; Theorie des psychologischen Vertrags (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-24127-7_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031241277

DOI: 10.1007/978-3-031-24127-7_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-24127-7_3