EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schlussfolgerung

Stephan Meschke
Additional contact information
Stephan Meschke: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Chapter 9 in Mitarbeiterloyalität, 2023, pp 205-211 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Herausbildung des Konzepts der „Dreigliedrigen Mitarbeiterloyalität“, die Untersuchung möglicher negativer Folgen und ein interkultureller Vergleich mit dem Konzept der „Zweigliedrigen Mitarbeiterloyalität“ sind das Forschungsziel dieses Buches. Eine einzelne Studie ist jedoch immer mit Unzulänglichkeiten behaftet, die die Aussagekraft der Ergebnisse einschränken. Diese Einschränkungen sowie theoretische und praktische Implikationen werden in diesem Kapitel dargestellt.

Keywords: Mitarbeiterloyalität; Konzept; Definition; Loyalitätsniveaus; Negative Ergebnisse; Empirische Ergebnisse; „Dreigliedrige Mitarbeiterloyalität“; „Zweigliedrige Mitarbeiterloyalität“; Grenzen; Theoretische Implikationen; Praktische Implikationen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-24127-7_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031241277

DOI: 10.1007/978-3-031-24127-7_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-24127-7_9