Mit Lernen Zielgruppen und ihrer Aufgaben verstehen
Claude Diderich
Chapter 9 in Strategieentwicklung mit Design Thinking, 2023, pp 139-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Während des explorativen Beobachtens wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Informationen identifiziert. Sobald die wichtigsten Erkenntnisse gesammelt wurden, konzentriert sich der Lernschritt darauf, den Sinn der Erkenntnisse zu erfassen und ein gemeinsames Verständnis zu gewinnen. Das Lernen zielt darauf ab, die wichtigsten Erkenntnisse zu identifizieren und sie in Wissen umzuwandeln, das während des Gestaltungsschritts des Strategieprozesses verwendet werden kann. Ziel des Lernens ist es, die Gegenwart zu verstehen, indem ein mentales Modell oder eine Landkarte erstellt wird, die die gewonnenen Erkenntnisse strukturiert, vor allem solche in Bezug auf den Kunden und deren Aufgaben. Zu diesem Zweck fokussiert der Lernschritt auf das Zurückbehalten, Sortieren, Aggregieren und Strukturieren von aus Beobachtungen gewonnenen Erkenntnissen. Die Erkenntnisse werden mithilfe verschiedener allgemeiner und spezifischer Bezugsrahmenwerke gruppiert, um Wissen zu synthetisieren. Das abgeleitete Wissen dient als Grundlage für die Gestaltung des zukünftigen Geschäftsmodells und der Strategie des Unternehmens. Der Lernschritt, welcher auf den Beobachtungsschritt folgt, fokussiert sich primär auf den Erwerb von Wissen zum strategischen Fokus des Unternehmens. Visualisierungswerkzeuge, insbesondere der detaillierte Geschäftsmodell-Bezugsrahmen, spielen dabei eine wichtige Rolle.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-25021-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031250217
DOI: 10.1007/978-3-031-25021-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().