EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Branche ist besonders

Rebecca Schmitt, Arnaud Rossi and Albert Bensoussan

Chapter Kapitel 2 in Omni-personal Luxus, 2023, pp 17-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel beschreibt, wie Luxus im Laufe seiner Geschichte seinen eigenen Regeln gefolgt ist. Luxus spielt eine besondere Rolle in Kultur und Gesellschaft. Luxus hat heute viele Gesichter: von Königserben und statusgetriebenen Logo-Sammlern bis hin zu prächtigem Bling-Bling und sogar minimalistischem und zeitlosem Understatement. Luxus ist ein dynamisches Konzept, aber man kann es verwalten, auch in einer Welt kontinuierlicher Innovation und Fortschritt. In letzter Zeit haben wir begonnen, Hardware abzuwerten und Software auf die gleiche Weise zu verehren, wie wir das Materielle abwerten und Erlebnisse verehren. Dies beinhaltet nicht nur im Laden, sondern auch Online-Erlebnisse: eigentlich überall Erlebnisse.

Keywords: Luxus; Luxusmerkmale; Luxusdefinition; Geschichte; Globalisierung; Demokratisierung; Digitalisierung; Asien; Extrinsischer Mehrwert; Intrinsischer Mehrwert (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-44579-8_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031445798

DOI: 10.1007/978-3-031-44579-8_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-44579-8_2