EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wasserneutralität in Investmentportfolios

Nadja Franssen ()
Additional contact information
Nadja Franssen: Cardano-ACTIAM

A chapter in Modellierung von Wasserrisiken, 2024, pp 285-316 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wasserrisiken und -chancen könnten potenziell einen enormen Einfluss auf Anlageportfolios haben. Daher ist es wichtig, das Verständnis der Anleger für Wasserrisiken und deren Management zu verbessern. Dieses Kapitel skizziert das Management von Wasserrisiken durch ACTIAM und bietet Anlegern, die ihr Verständnis und Management von Portfolio-Wasserrisiken verbessern möchten, Orientierung. Im Jahr 2017 hat sich ACTIAM als Vermögensverwalter das Ziel gesetzt, bis 2030 ein wasserneutrales Anlageportfolio zu erreichen. Dies bedeutet, dass das Volumen des von den Unternehmen im Portfolio verbrauchten Wassers nicht größer sein sollte als das Volumen, das die Natur auffüllen kann. Sowohl die Wassermenge als auch die Wasserqualität sind relevant, um dieses Ziel zu erreichen. Die Wasserbilanzierung ist ein Werkzeug zur Messung des Fortschritts in Richtung Wasserneutralität und zur Identifizierung von prioritären Bereichen, in denen Maßnahmen ergriffen werden müssen. Eine qualitative Bewertung wird als Mittel vorgeschlagen, um über das Wassermanagement der in die engere Wahl gezogenen Portfolio-Unternehmen nachzudenken. Die Ergebnisse dieser Bewertung erleichtern Entscheidungen über die Portfolio-Konstruktion und priorisierte Engagement.

Keywords: Wasserneutralität; Wasser-Fußabdruck; Wasserrisiken (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031575532

DOI: 10.1007/978-3-031-57553-2_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_9