Fazit: Sombart lesen
Christopher Adair-Toteff ()
Chapter Kapitel 6 in Werner Sombart und der „Geist“ des modernen Kapitalismus, 2025, pp 177-179 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel ist ein sehr kurzes Fazit. Das Buch begann mit der Frage, warum man Sombarts Schriften über den modernen Kapitalismus lesen sollte. Während es Kritiken bezüglich Sombarts späterem Interesse am Nazismus und einige Beschwerden über seinen angeblich „unsystematischen“ Ansatz zu den Ursprüngen des Kapitalismus gegeben hat, gibt es mehr als ausreichende Gründe, warum man „Sombart lesen“ sollte.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-76378-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031763786
DOI: 10.1007/978-3-031-76378-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().