Behandlung spezifischer Design- und Entwicklungsprobleme mit Prozessmodellen und -ansätzen
David C. Wynn () and
P. John Clarkson ()
Additional contact information
David C. Wynn: King Fahd University of Petroleum and Minerals
P. John Clarkson: University of Cambridge
Chapter Kapitel 11 in Der Design- und Entwicklungsprozess, 2025, pp 355-374 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Design- und Entwicklungssituationen haben viele gemeinsame Merkmale, erfordern aber auch eine Behandlung von situationsspezifischen Problemen. Dieses Kapitel untersucht, wie eine Prozessperspektive auf Design und Entwicklung dazu beitragen kann, spezifische Probleme wie Herstellbarkeit und Inklusivität zu verstehen und zu bewältigen. Prozessmodelle und -ansätze, die sich auf spezifische Probleme konzentrieren, helfen, die einzigartigen Anforderungen jedes Design- und Entwicklungskontexts zu erfüllen, da Prozessteilnehmer Modelle auswählen können, um Probleme anzugehen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Die Integration mehrerer spezifischer Probleme in einen kohärenten Prozess oder eine bestehende Situation bleibt jedoch eine Herausforderung.
Keywords: Design und Entwicklung; Prozessmodelle und -ansätze; Spezifische Probleme (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-83083-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031830839
DOI: 10.1007/978-3-031-83083-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().