Zinzendorfs Überlegungen zum Staatskredit
Simon Adler
Additional contact information
Simon Adler: Österreichische Akademie der Wissenschaften
Chapter Kapitel 5 in Politische Ökonomie in der Habsburgermonarchie 1750-1774, 2025, pp 149-208 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel erläutert Zinzendorfs Überlegungen zum Staatskredit ausgehend von seinen Plänen zur Kriegsfinanzierung für den Siebenjährigen Krieg beschreibt das Kapitel die Entwicklung von Zinzendorfs Überlegungen hin zu einem robusten Finanzsystem für die Habsburger Monarchie, das für Kriegs- und Friedenszeiten gleichermaßen relevant war. Die Basis des Systems war die Schaffung einer Börse in Verbindung mit einer neuen unabhängigen politischen Bank. Letztere wurde nach dem Vorbild der Bank of England gestaltet. Ein wichtiger Abschnitt des Kapitels ist Zinzendorfs Überblick über 12 europäische Banken, die er in Banken zur Erweiterung des Handels, Banken zur Erhöhung der Geldmenge und politische Banken gliederte.
Keywords: Staatskredit; Papiergeld; Kriegsfinanzierung; Europäische Banken; Börse; Politische Bank (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-88124-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031881244
DOI: 10.1007/978-3-031-88124-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().