Mut & Grenzen
Wolf W. Lasko and
Iris Seim
A chapter in Die Wow-Präsentation, 1999, pp 81-99 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mutig sein heißt, sich für das eigene Schicksal zu entscheiden und tapfer zu sein, die Richtung zu korrigieren, wenn wir erkannt haben, dass sie uns nicht dahin führt, wohin wir wollen. Mutig sein bedeutet, nach dem zu greifen, was wir suchen, und uns darauf zuzubewegen, anstatt zu warten, bis sich die Dinge auf geheimnisvolle Art selbst verwirklichen. Aber möglicherweise hindert uns etwas, den Bereich zu verlassen, weil wir uns geborgen fühlen dort, wo sich all das befindet, was wir kennen und können, wir uns sicher sind und komfortabel fühlen — unsere lieb gewonnenen Gewohnheiten, unsere „Komfortzone“. Eine Möglichkeit unsere individuellen Komfortzonen zu verlassen, wird uns in verschiedenen Bereichen unseres Lebens leider immer wieder angeboten. Im Beruf: offen zu sein für Umstrukturierungsmaßnahmen oder sich für einen neuen Job zu entscheiden. Beim Hobby: endlich mal einen Fallschirmsprung zu wagen, mit der Frau einen Tanzkurs besuchen. Und im privaten, persönlichen Bereich: eine Trennung zu wagen, die schon längst überfällig ist, sich von einschränkenden Normen und Verhaltenszwängen zu befreien. Dinge zu tun, von denen wir vorher nicht geglaubt haben, dass wir sie tun könnten.
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-322-91210-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783322912107
DOI: 10.1007/978-3-322-91210-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().