EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bewertung der Kosten und des Nutzens von Softwareprojekten

Axel Winkelmann ()
Additional contact information
Axel Winkelmann: Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Chapter VI in Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel, 2007, pp 129-145 from Springer

Abstract: Auszug Die Kosten für Informationstechnologien sind in vielen Unternehmen ein langsam, aber durch neue Projekte unter Beibehaltung der alten Infrastruktur stetig steigender Fixkostenblock. Unternehmen mit höheren IT-Kosten sind — empirisch belegt — aufgrund effizienterer Systeme häufig effektiver und profitabler als sparsame Wettbewerber.1 Niedrigste Aussagen von Handelsunternehmen zu ihren jährlichen IT-Ausgaben liegen bei 0,3% bis 0,4% und reichen bis hin zu 4% (vgl. Abb. 1). Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der Handel einen hohen Umsatz bei geringer In-House-Wertschöpfung hat, so dass sich ein generell günstiges Verhältnis zwischen IT-Kosten und Umsatz ergibt, während bei Unternehmen mit einer hohen Wertschöpfungstiefe diese Zahl eher höher ausfällt. In vielen Industrieunternehmen dürften die IT-Kosten etwa zwischen 0,5% und 2% liegen. Allerdings sind viele Manager nicht in der Lage, den Einfluss der IT auf die Wertschöpfung des Unternehmens zu messen. Kennzahlen der Leistungsfähigkeit der IT und bewertbare Ergebnisse sind allerdings eine Grundvoraussetzung für das Treffen sinnvoller Entscheidungen.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540474258

DOI: 10.1007/978-3-540-47425-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-540-47425-8_6