I Warum der richtige Kandidat so schwer zu finden ist
Wolfgang K. Eckelt ()
A chapter in Kandidaten lesen, 2016, pp 13-35 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Personalverantwortliche haben einen undankbaren Job. Finanzen und Technik gelten als relevante, als machtvolle Bereiche. Hier sitzen die hoch angesehenen Vorstände. Personal ist anders. Hier gedeihen „Bonsai-Manager“, so bringt das Manager-Magazin die Entwertung der Abteilungen für Human Resources (HR) auf den Punkt (11/2014, S. 102 ff.) In diesem Bereich werden Urlaubstage gezählt, Krankmeldungen gesammelt, Zeugnisse verwaltet, Soft Skills geprüft. In etlichen Unternehmen werden die Führungskräfte im Personalbereich zwar großzügig „HR Business-Partner“ genannt, sie werden aber nicht in strategische Entscheidungen einbezogen. Sie werden nicht als wichtige Partner und Berater behandelt – auch dann nicht, wenn es um die Entwicklung einer Organisation geht.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-01414-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658014148
DOI: 10.1007/978-3-658-01414-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().