Analytisches Customer Relationship Management (CRM) und Big Data
Georg Blum ()
Additional contact information
Georg Blum: 1A Relations GmbH
Chapter 8 in Digitales Dialogmarketing, 2014, pp 225-248 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Aufgabe des analytischen CRMs ist die systematische Bearbeitung und Auswertung der in den operativen Systemen gesammelten Daten. Dabei handelt es sich insbesondere um Daten über Interessenten- und Kundenkontakte bzw. -reaktionen mit dem Ziel eines optimalen Kundenwissens und Kundenprofits. Mit einer durch Analysen erstellten Segmentierung erhält man die Basis für perfektes Kundenmanagement und organisatorische Änderungen. Data Mining basiert auf unterschiedlichen Methoden der Kundenbewertung wie der RFMR-Methode und setzt multivariate statistische Verfahren ein. Ein aktueller Trend im Data Mining wird unter dem Stichwort Big Data derzeit stark diskutiert.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02541-0_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658025410
DOI: 10.1007/978-3-658-02541-0_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().