EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Management, Macht und Mikropolitik

Marja Christine Hische and Volker Hische

Chapter 2 in Projekte leiten, Menschen führen, 2019, pp 45-110 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel erhalten Sie für das Thema Organisieren eine Vertiefung zum Input-Verarbeitung-Output-Modell in Form einer Checkliste, die relevante Aspekte detailliert aufführt. Das Thema Ziele wird praktisch behandelt und die Bedeutung von Zielklarheit für den Projekterfolg herausgestellt. Typische Zielkonflikte, die möglichst früh beleuchtet und geklärt werden müssen, werden benannt. Entscheidungsfindung, Delegieren und Kontrolle werden in Grundzügen dargestellt.

Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02790-2_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658027902

DOI: 10.1007/978-3-658-02790-2_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02790-2_2