EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks

Elfriede Sixt ()

Chapter 4 in Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme, 2017, pp 29-44 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben die Macht, diese Generation zur besten in der Geschichte der Menschheit zu machen, oder aber zur letzten, die existieren wird (John F. Kennedy). Zwei Tage nach der Veröffentlichung der ersten Bitcoin‐Clientversion im Januar 2009 wurde der erste Block der Blockchain (der Genesis-Block) von Satoshi Nakamoto geschürft (030109). Am 12. Januar 2009 fand die erste Bitcoin‐Transaktion statt: Nakamoto transferierte 10 XBT an den Softwareentwickler Hal Finney. Am 5. Oktober 2009 wurden erstmals bitcoins gegen US‐Dollar getauscht. Der errechnete Umtauschkurs (basierend auf dem notwendigen Energieaufwand) wurde auf New Liberty Standard publiziert und betrug 1392,33 XBT/BTC für 1 US‐Dollar. In das Script des ersten Genesis Blocks nimmt Nakamoto die damalige Schlagzeile der Financial Times auf: Chancellor on brinks to second bailout for banks, womit er eines seiner Hauptargumente für die Bitcoin‐Architektur endgültig in der Blockchain festgehalten hat.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658028442

DOI: 10.1007/978-3-658-02844-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_4