EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bitcoin als Zahlungsmittel

Elfriede Sixt ()

Chapter 7 in Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme, 2017, pp 77-89 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Darüber hinaus hat Bitcoin jedoch noch zusätzliche Vorteile: So wie im 19. Jahrhundert der Goldstandard eine Welle der Globalisierung losgelöst hat, kann der Bitcoin die Globalisierung von Handel und Dienstleistung auf eine neue Stufe heben. Der Bitcoin macht das Internet zur Währungsunion (Bitcoinblog.de). Die Bitcoin‐Architektur ermöglicht das erste global verfügbare Zahlungsnetzwerk, das für jede Währung genutzt werden kann, das weder im Eigentum von Finanzdienstleistern steht noch von Finanzdienstleistern betrieben wird. Dieses neue elektronische und weltweit verfügbare Zahlungssystem bringt Datensicherheit aufgrund der angewandten Verschlüsselungsmethodik und ein dezentrales und fälschungssicheres Erfassungssystem mit sich. Die Bitcoin‐Technologie verteilt die Transaktionsverantwortlichkeiten über ein dezentrales Computernetzwerk, wodurch die Notwendigkeit der Involvierung teurer Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister zur Authentifizierung und Überprüfung wegfällt und damit die Transaktionskosten und die Transaktionsdauer vermindert werden können.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658028442

DOI: 10.1007/978-3-658-02844-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_7