EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nichts bleibt, wie es ist!

Wolfgang Vieweg ()

Chapter Kapitel 1 in Nachhaltige Marktwirtschaft, 2017, pp 1-6 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie war das Leben der Menschen in Deutschland, bevor man die Soziale Marktwirtschaft ‚erfunden‘ hatte? Was führte die ‚Erfinder‘ dazu, über etwas Derartiges wie die Soziale Marktwirtschaft überhaupt nachzudenken? Wie wurde die Soziale Marktwirtschaft implementiert und etabliert? Wie wurde aus einer ordnungspolitischen Idee einzelner weitsichtiger Wissenschaftler eine großartige Erfolgsgeschichte für alle Menschen in unserem Land… und darüber hinaus? – Soweit der Blick in die hinter uns liegende jüngere Geschichte. Jetzt der Blick auf Heute: Welchen Stand hat die Soziale Marktwirtschaft in unserer heutigen globalisierten Welt? Und schließlich die Zukunftsfrage: Wie soll es weitergehen? Ist die Soziale Marktwirtschaft noch adäquat?

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-16529-1_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658165291

DOI: 10.1007/978-3-658-16529-1_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-16529-1_1