EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Planung und Evaluation von Public-Affairs-Strategien

Marco Althaus ()

A chapter in Handbuch Public Affairs, 2021, pp 405-433 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Planung und Evaluation im Public-Affairs-Management (PA) erfordern eine strategische Vorstellung von Ziel-Mittel-Relationen sowie Verlaufs- und Ergebnisinformationen über Veränderungen. Der Beitrag gibt in drei Teilen einen Überblick über Probleme und Lösungsideen dieser Aufgabe, die weniger der schematischen Kontrolle als der Strategiekompetenz und Lernkultur dienen sollte. Der erste Abschnitt umreißt die Ambivalenzen und Grenzen der PA-Metrie und legt dar, wie Werttreiber und Wirkungsmodelle einen Planungs- und Evaluationsrahmen für einzelne Messkonzepte bilden. Die zwei folgenden Abschnitte erläutern praktische Anwendungen: Bewertungstechniken für dauerhafte Verbandsmitgliedschaften von Unternehmen und stärker projektbezogen für das Lobbying bei Einzelvorhaben.

Keywords: Benchmarking; Controlling; Evaluation; Lobbying; Verbände; Wertbeitrag (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229313

DOI: 10.1007/978-3-658-22931-3_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_21