Ziele und Notwendigkeit von Public Affairs aus Sicht von Interessengruppen
Rudolf Speth ()
Additional contact information
Rudolf Speth: Freie Universität Berlin
A chapter in Handbuch Public Affairs, 2021, pp 109-121 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Interessengruppen sind für das Funktionieren des politischen Systems notwendig. Ihre Aufgabe ist es, Interessenpositionen aus der Gesellschaft in Richtung des politischen Entscheidungszentrums zu transportieren. Sie mobilisieren auch Unterstützer und betreiben Agenda Setting in der Gesellschaft. Public Affairs ist ein wesentliches Instrument, um in beide Richtungen zu kommunizieren. Lobbying und Campaigning als die beiden wesentlichen Kommunikationsinstrumente müssen wohl abgewogen und je nach Bedarf und Zielgegenstand eingesetzt werden. Viele Interessengruppen bilden daher ein Public-Affairs-Management aus, das zu einer wesentlichen Aufgabe der Organisationsführung wird. Nicht alle Interessengruppen entwickeln sich in diese Richtung. Die Vielfältigkeit in verfügbaren Ressourcen, Organisationstraditionen, Einbindungsformen in das politische System und Gewichtung gesellschaftlicher Akzeptanz führt zu unterschiedlichen Formen von Interessengruppen und Einbindungen von Public Affairs.
Keywords: Public-Affairs-Management; Lobbying; Kampagnen; Verbände; Politische Kommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229313
DOI: 10.1007/978-3-658-22931-3_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().