Das Berufsfeld Investor Relations und seine Entwicklung
Kristin Köhler ()
Additional contact information
Kristin Köhler: Dufry AG
A chapter in Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation, 2022, pp 27-50 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Berufsfeld der Investor Relations (IR) blickt auf eine junge Geschichte zurück. Eine Profession gilt als etabliert, wenn es neben einem spezifischen Aufgabengebiet und typischen Tätigkeiten ein einheitliches Berufsbild, einen geregelten Berufszugang und eine spezifische Berufskultur gibt. Dies ist in Bezug auf IR noch nicht der Fall. IR werden in Abhängigkeit vom Selbstverständnis der Investor-Relations-Officers, der Fremdwahrnehmung am Kapitalmarkt und der Rolle im Unternehmen in unterschiedlichen Ausprägungen praktiziert. Im vorliegenden Kapitel werden die Entwicklung des Berufsfelds IR in Deutschland, Rollenprofile sowie Karrierepfade von Investor-Relations-Officers beleuchtet.
Keywords: Professionalisierung; Institutionalisierung; Kapitalmarkt; Investor Relations Officer; Rollenprofil (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231507
DOI: 10.1007/978-3-658-23150-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().