Rechtliche Grundlagen der Investor Relations und Finanzkommunikation
Katja Langenbucher (),
Piotr Rataj () and
Lukas Vossen ()
Additional contact information
Katja Langenbucher: Goethe-Universität Frankfurt
Piotr Rataj: Landgericht Trier
A chapter in Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation, 2022, pp 85-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag skizziert in Grundzügen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Informationsfluss zwischen Unternehmen und Investoren. Zunächst werden die wesentlichen Informationspflichten des Unternehmens, dabei insbesondere die Ad-hoc-Publizität, überblicksweise dargestellt. Im Anschluss wird der Frage nachgegangen, welche rechtlichen Grenzen für eine über dieses Mindestmaß hinausgehende, freiwillige Kommunikation bestehen; hierbei werden neben den allgemeinen Schranken für die (öffentliche) Kommunikation gegenüber dem gesamten Kapitalmarkt auch spezifische Probleme vertraulicher Gespräche mit einzelnen Investoren beleuchtet.
Keywords: Regelpublizität; Anlasspublizität; Ad-hoc-Publizitätspflicht; Zulässigkeit und Grenzen Strategischer IR; Investorendialog (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231507
DOI: 10.1007/978-3-658-23150-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().