EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensidentität als zentrale Bezugsgröße für das interne Kommunikationsmanagement

Nicole Rosenberger () and Markus Niederhäuser ()
Additional contact information
Nicole Rosenberger: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Markus Niederhäuser: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

A chapter in Handbuch Mitarbeiterkommunikation, 2021, pp 65-82 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmensidentität wird je nach disziplinärem Ansatz als das geteilte Organisationverständnis der Mitarbeitenden (Organisationsidentität), als ein vom Management zu definierendes Leitkonzept (Corporate Identity) oder als das zu vermittelnde Markenbild (Corporate Brand Identity) verstanden. Unternehmensidentität wird hier als Bezugsgröße und Wirkungsfeld des internen Kommunikationsmanagements beschrieben. Dieses konstituiert mit jeder Kommunikationshandlung Identität, vermittelt direkt oder über Führungskräftekommunikation identitätsrelevante Inhalte und moderiert den Identitätsdiskurs.

Keywords: Unternehmensidentität; Identitätsorientiertes Kommunikationsmanagement; Internes Kommunikationsmanagement; Digitale Transformation; Reputation Corporate Influencer (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231521

DOI: 10.1007/978-3-658-23152-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_5