Auswirkungen von Verlustnutzungsmaßnahmen auf latente Steuern
Jan Becker,
Rüdiger Loitz and
Moritz Mühlhausen
Additional contact information
Jan Becker: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Rüdiger Loitz: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Moritz Mühlhausen: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Chapter 5 in Steueroptimale Verlustnutzung, 2021, pp 37-77 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung IAS 12 „Ertragsteuern“ verpflichtet den Bilanzierenden zur Bilanzierung latenter Steueransprüche und -schulden und zur Offenlegung aller künftigen Steuererstattungsansprüche und -schulden. Ziel der Bildung latenter Steuern ist es, die Vermögenslage zutreffend auszuweisen. Die zukünftige Steuererstattung soll zum Zweck einer periodengerechten Abgrenzung und des Kongruenzprinzips bereits bei Entstehung des zu Grunde liegenden Sachverhalts berücksichtigt werden. Dies soll einen möglichst genauen Einblick in die Vermögenslage des bilanzierenden Unternehmens ermöglichen. Aufgrund der Fair-Value-Bilanzierung und der Unabhängigkeit der IFRS von den nationalen steuerrechtlichen Bilanzierungsnormen werden die latenten Steuern zunehmend bedeutsamer und komplexer. Zudem sind die in dem Zeitraum von 2007 zu 2015 auf Verlustvorträge aktivierten latenten Steuern um ca. 25 % gestiegen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23193-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231934
DOI: 10.1007/978-3-658-23193-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().