Strukturtheoretische Bestimmung der Supervision als professionalisierungsbedürftige Praxis in Abgrenzung zum Coaching
Hans-Peter Griewatz ()
Additional contact information
Hans-Peter Griewatz: International University (IU) Wuppertal
A chapter in Jahrbuch Coaching und Organisationsberatung, 2025, pp 79-97 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Begriffe Supervision und Coaching werden insbesondere von Praktiker*innen gemeinhin synonym als „personenorientierte Beratung in Organisationen“ (Kühl, 2008) verwendet. Historisch wiesen Supervision und Coaching zwar verschiedene Entwicklungslinien auf und entstammten verschiedenen gesellschaftlichen Teilsystemen, die Weiterentwicklung beider Beratungsformate – so die Argumentation - habe jedoch die traditionellen Unterschiede aufgehoben (Buchinger und Klinkhammer 2007). Diese Einschätzung teilt der Autor dieses Textes explizit nicht, und zwar aus einer struktur- und professionstheoretischen Perspektive heraus nicht. Ihr zufolge hat die Supervision eine eigene Struktur- und Handlungslogik, auf die sie auch einen „Zuständigkeitsanspruch“ (Fietze, 2014) formulieren sollte. Dieser Zuständigkeitsanspruch begründet sich in ihrem Gegenstandsbezug, d.h. empirisch im Format der Fallsupervision, welches im Gegensatz zum Coaching ein zentrales Angebot supervisorischer Praxis darstellt.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-27271-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658272715
DOI: 10.1007/978-3-658-27271-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().