Methoden – Beobachten
Alexander Dietzel ()
Chapter Kapitel 5 in Vertriebscontrolling optimieren, 2020, pp 59-76 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Erfahrungen sind verarbeitete Erinnerungen. Erfahrungen zu sammeln, ist eine effiziente Lernmethode. Damit aus Erinnerungen Erfahrungen werden, muss man dem Vergessen entgegenwirken. Das geschieht am besten durch Verschriftlichung. Wie in Abschn. 3.2.5.2 gezeigt, gehen Informationen ohne Strukturen trotz Speicherung verloren. Die erste Aufgabe eines Controllers besteht im Beobachten. Treffliche Analysen und zielsichere Entscheidungen setzen eine fundierte Wahrnehmung des Umfelds voraus. Dazu bedarf es der geeigneten Beobachtungswerkzeuge. Manche Sachverhalte erfordern sprichwörtlich ein Fernglas, andere lassen sich nur unter der Lupe erkennen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-28131-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658281311
DOI: 10.1007/978-3-658-28131-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().