Politikwissenschaftliche Perspektive
Christoph Strünck ()
Additional contact information
Christoph Strünck: Universität Siegen
A chapter in Verbraucherwissenschaften, 2021, pp 93-110 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Politikwissenschaft beschäftigt sich mit Verbraucherinteressen, wie sie organisiert und wie sie repräsentiert werden. Außerdem untersucht sie, wie Entscheidungsprozesse in der Verbraucherpolitik ablaufen und welche Netzwerke dafür relevant sind. Theoretisch ist davon auszugehen, dass die kollektiven Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern so allgemein sind, dass ein klassisches Trittbrettfahrer-Problem entsteht: Kaum jemand tritt einer Verbraucherorganisation bei, weil er damit rechnet, dass verbraucherpolitische Maßnahmen ohnehin allen zugutekommen. Die starke Individualisierung des Konsums trägt ebenfalls dazu bei, dass die Organisationsfähigkeit, aber auch die Konfliktfähigkeit von Verbraucherinnen und Verbrauchern begrenzt ist. Wer nimmt dann Einfluss auf verbraucherpolitische Entscheidungsprozesse? Die Politikfeldanalyse als Subdisziplin kümmert sich darum, Netzwerke zu analysieren, die Lobbying-Strategien organisierter Interessen zu rekonstruieren und die steuernde Rolle des Staates zu reflektieren. Die wichtigsten empirischen Ergebnisse: Kampagnenfähigkeit und kollektive Rechtsdurchsetzung spielen eine immer größere Rolle, die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, Verbraucherinnen und Verbraucher zu informieren, zu organisieren und zu mobilisieren. Die Grundlagen der Verbraucherpolitik verändern sich und damit auch die Machtverhältnisse und Entscheidungsprozesse.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658299354
DOI: 10.1007/978-3-658-29935-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().