EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emotionen und Agile Change

Martin Kupiek

Chapter 4 in Digital Leadership, Agile Change und die Emotion Economy, 2020, pp 103-123 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Emotionen in Veränderungsprojekten sind seit jeher in der einen oder anderen Form berücksichtigt worden. Schon 1948 ist eine erste Studie vorgestellt worden, die sich mit den Emotionen von Arbeitern während der Einführung von neuen Produktionsmethoden beschäftigt hat. In diesem Kapitel wird ein Überblick über die Entwicklung von Change-Management-Konzepten wie geplanter vs. emergenter Change und Change Readiness gegeben. Neuere Entwicklungen werden auf die Berücksichtigung von Emotionen in Change-Prozessen hin analysiert und vor dem Hintergrund des Agile-Change-Paradigma evaluiert.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31042-4_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310424

DOI: 10.1007/978-3-658-31042-4_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31042-4_4