Optimierung von Marketing- und Vertriebskommunikation mittels KI
Meike Terstiege ()
Additional contact information
Meike Terstiege: @DOCMARKETEER
A chapter in KI in Marketing & Sales – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2021, pp 189-202 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Künstliche Intelligenz (KI) ist kein kurzfristiger Trend, sondern verändert aktuell und zukünftig unser privates und berufliches Leben in erheblichem Maße. KI ist dabei keinesfalls neu, die Wissenschaft befasst sich bereits seit den 1950er-Jahren mit der Thematik. Allerdings war (und ist) es von der Innovationsforschung bis zur Implementierung, Nutzung sowie Relevanzschaffung in der Praxisrelevanz ein langer Weg – konkrete Lösungen für den Einsatz von KI im Marketing entstanden und entstehen allerdings erst, wenn diese wirtschaftlich relevant sind und werden. Mit KI lässt sich Geld verdienen, wenn wahrnehmbar unique Verbrauchernutzen und daraus wiederum Unternehmensvorteile entstehen. Welchen konkreten Nutzen KI für das Marketing bringt, ist Inhalt dieses Buches.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31519-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658315191
DOI: 10.1007/978-3-658-31519-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().