Hashtag-Pool und Hashtag-Selektion im Stakeholder-Kontext
Sebastian Benad () and
Falk Maiwald ()
Additional contact information
Sebastian Benad: Hochschule Zittau/Görlitz
Falk Maiwald: Hochschule Zittau/Görlitz
A chapter in Der Hashtag als interdisziplinäres Phänomen in Marketing und Kommunikation, 2021, pp 175-192 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der modernen marktorientierten Unternehmensführung wird das Denken und Handeln von bzw. in Unternehmen auf sämtliche Stakeholder ausgerichtet. Im Rahmen der Marketing- und Unternehmenskommunikation werden diese Anspruchsgruppen gezielt durch Botschaften angesprochen, um ein Unternehmen, seine Kernkompetenzen oder seine Produkte darzustellen oder mit den Anspruchsgruppen zur Erreichung der Unternehmensziele in Interaktion zu treten. Ein wirksamer Kommunikationsansatz ist das Content-Marketing in Social Media, das relevanten Content für die Social-Media-Nutzer der jeweiligen Anspruchsgruppen bereitstellt. Dieser Content wird durch Hashtags markiert, inhaltlich verdichtet und letztlich auch verbreitet. In diesem Beitrag wird ein plattformneutrales Modell der Bereitstellung und der Selektion von Hashtags im Stakeholderkontext vorgestellt. Dabei wird gezeigt, wie ein stakeholderbasierter Hashtag-Pool aufgebaut wird, aus dem Hashtags, die für Content Receiving Persona relevant sind, selektiert werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32085-0_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658320850
DOI: 10.1007/978-3-658-32085-0_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().