Schweizer Besonderheiten
Roland Hofmann
Additional contact information
Roland Hofmann: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Chapter 6 in Steuerhinterziehung in der Schweiz, 2020, pp 77-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Schweiz gilt häufig als Sonderfall. Dies trifft teilweise auch auf das Steuersystem zu. Es ist denkbar, dass einige dieser Besonderheiten einen Einfluss haben auf das Ausmass der Steuerhinterziehung in der Schweiz. Die Schweiz ist für durchschnittliche Privatpersonen, welche Erwerbseinkommen erzielen, kein Steuerparadies. Die gesamte Zwangsabgabenquote liegt über den ausgewiesenen 55 %, weil gewisse Beiträge in der Schweiz nicht zur Fiskalquote gezählt werden. Allerdings ist die individuelle Varianz der Belastung je nach Lebensumständen und Wohnort recht gross. Damit eng verknüpft ist die hohe Steuerprogression bei der direkten Bundessteuer, aber vor allem auch bei der ersten Säule der schweizerischen Altersvorsorge (AHV). Alle Erwerbeinkommen sind in unbeschränkter Höhe beitragspflichtig. Beiträge auf Lohnbestandteilen über rund 85.000 Franken sind aber i. d. R. nicht mehr rentenbildende reine Steuern für einkommensstarke Beitragspflichtige. Die Schweiz ist eines der wenigen Ländern weltweit, welche in nennenswertem Umfang Steuern auf Privatvermögen erheben. Da der Nettoertrag vieler Vermögenswerte aufgrund der tiefen Zinsen seit einigen Jahren sehr tief bis negativ ist, führt die Steuerbelastung zu einer konfiskatorischen Vermögensverminderung. Weitere Aspekte, die die Steuerehrlichkeit vermutlich eher hemmen, ist die Öffentlichkeit der Steuerregister, die noch einige Kantone kennen, das potenzielle Risiko einer teuren Verwandtenunterstützungspflicht oder auch staatliche Unterstützungsleistungen mit Schwelleneffekten. Interessanterweise ist jedoch die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz viel stabiler als in manchen anderen Ländern.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32417-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324179
DOI: 10.1007/978-3-658-32417-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().