Die Abwicklung nicht-systemrelevanter Kreditinstitute in der Praxis
Thomas H. Schädle
Additional contact information
Thomas H. Schädle: INTERIM MANAGEMENT & CONSULTING
Chapter 6 in Abwicklung nicht-systemrelevanter Banken, 2021, pp 61-108 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Rückbau sämtlicher Bankgeschäfte sowie bilanzieller als auch nicht-bilanzieller Positionen einer Bankbilanz im Rahmen einer Fortführungsprognose – im sogenannten Going Concern – unter Beibehaltung der allgemeinen Bankerlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften gemäß den Regelungen des Kreditwesengesetzes ist in Deutschland noch eine absolute Ausnahme. Beginnend im Jahr 2012 wurden sowohl die VALOVIS BANK Aktiengesellschaft als auch die Düsseldorfer Hypothekenbank Aktiengesellschaft nach erfolgten Stützungsmaßnahmen durch den Bundesverband deutscher Banken e.V., Einlagensicherungsfonds in den geordneten Rückbau im Going Concern überführt. Das folgende Kapitel stellt die verschiedenen durchgeführten Maßnahmen auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen am Beispiel der VALOVIS BANK Aktiengesellschaft dar.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32488-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324889
DOI: 10.1007/978-3-658-32488-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().