Strategische Agendasteuerung
Florian Müller ()
Chapter 3 in Modernes Reputationsmanagement, 2021, pp 35-52 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kommunikatoren haben es in einem Punkt eigentlich sehr gut in diesen volatilen Zeiten: Während die Digitalisierung ganze Geschäftsmodelle wegbrechen lässt, Daten das neue Gold für erfolgreiche Technologien sind, bleiben Themen für Unternehmenskommunikatoren das Lebenselixier erfolgreicher Reputations- und Kommunikationsarbeit. Doch damit schon genug der Gelassenheit: Themen bleiben der Treibstoff der Unternehmenskommunikation, aber auch Themenmanagement muss sich wandeln, um erfolgreich und modern zu bleiben. In dieser Herausforderung steckt wie so oft eine große Chance: Themen werden, wenn sie anders gemanagt werden, in Zukunft mehr denn je der Wirkmechanismus für erfolgreiches Reputationsmanagement sein. Eine mögliche Zauberformel dafür: Topic Based Strategic Communications (Einwiller 2019) mit strategischem Agendamanagement als Baustein.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326401
DOI: 10.1007/978-3-658-32640-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().