EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensreputation ist Chefsache

Ulrich Bihler ()

Chapter 8 in Modernes Reputationsmanagement, 2021, pp 111-124 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Megatrends verändern Gesellschaft, Medien und Industrie mit einer Wucht, die erst jetzt begonnen hat, sich richtig zu entfalten. Die Reputation ist daher der eine Wert für Unternehmen, der in diesen Zeiten des steten Wandels stabilisierend wirken muss, Kommunikation der andere, der CEO, als personalisiertes Unternehmensabbild in Öffentlichkeit und Medien, der dritte. In diesem Werte-Dreieck wird künftig wesentlich mitbestimmt, wohin der Weg des jeweiligen Unternehmens weist und wie das öffentliche Ansehen ausgeprägt ist. Für den CEO und seine Wirkung auf die Unternehmensreputation gilt heutzutage: Kommuniziert der CEO aktiv, gestaltet er die Reputation; ist der CEO passiv, wird die Reputation durch andere gestaltet – nicht unbedingt in seinem Sinne!

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326401

DOI: 10.1007/978-3-658-32640-1_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_8