Reputationsmessung mit künstlicher Intelligenz
Jörg Forthmann ()
Additional contact information
Jörg Forthmann: Faktenkontor GmbH
Chapter 9 in Modernes Reputationsmanagement, 2021, pp 125-143 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Reputation wird bislang üblicherweise mit Marktforschung gemessen. Doch diese Methode ist langsam und kostenintensiv. Als Alternative bildet sich die Reputationsmessung auf Basis des Social Listenings heraus. Dafür werden Aussagen zum Unternehmen oder zur Marke auf hunderten Millionen Webseiten – von Online-Medien, Foren, Blogs, Communities, Twitter, Facebook, Instagram usw. – gesammelt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert. Dieser Ansatz ist deutlich preisgünstiger als Marktforschung und liefert zeitnah Reputationswerte, so dass tagesaktuell anhand der aktuelle Reputationsentwicklung die Kommunikation gesteuert werden kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326401
DOI: 10.1007/978-3-658-32640-1_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().